Aktuelles2024-06-17T10:34:48+02:00

Aktuelles über

„Der Standard“ über ULTIMOB & Flughafen 4.0

13.12.2022|iSPACE Smart Settlement Systems, RSA FG|

Die österreichische Tageszeitung "Der Standard" berichtet in einem Forschungs-Spezial über zwei Erfolgsprojekte aus dem Research Studio iSPACE - Smart Settlement Systems: ULTIMOB und Flughafen 4.0. So wird etwa der Ultimob-Anwendungsfall Leogang als gelungenes Beispiel angeführt. In Zusammenarbeit mit dem [...]

FTI-Initiative „Vorzeigeregionen Energie“

15.11.2022|iSPACE Smart Settlement Systems, RSA FG|

Österreichs Ziel ist es bis 2040 klimaneutral zu sein. Um das zu erreichen, fördert der Klima- und Energiefonds innovative Technologien „Made in Austria“. Beim Jahresevent der bis 2025 laufenden FTI-Initiative „Vorzeigeregion Energie“ am 7. November 2022 in Salzburg wurde [...]

Digitale Technologien 2022 – Auf dem Weg zur europäischen Technologiesouveränität

15.11.2022|Data Science, RSA FG|

Dr. Markus Tauber, wissenschaftlicher Geschäftsführer der RSA FG, und Dr. Stefan Gindl, Leiter des Studio Data Science der RSA FG, nahmen am 14.11.2022 an der FFG Veranstaltung "Digitale Technologien 2022 - Auf dem Weg zur europäischen Technologiesouveränität" teil. Die FFG [...]

Folgeprojekt „Aufzonierungsgebiete“

17.10.2022|iSPACE Smart Settlement Systems|

Die Stadt Salzburg verfolgt zur Deckung des zukünftigen Wohnungsbedarfs seit einigen Jahren konsequent die Strategie einer Siedlungsentwicklung nach Innen- und Nachverdichtung. Genau hier setzte das Projekt „Nachverdichtungsmonitor“ aus dem Studio iSPACE – Smart Settlement Systems an: Zur Erfolgskontrolle der [...]

Forschungsergebnisse aus ULTIMOB ermöglichen innovatives Pilotprojekt in Leogang

17.10.2022|iSPACE Smart Settlement Systems|

Das Projekt ULTIMOB (Ultimative Integrierte Mobilität) aus dem Studio iSPACE der RSA FG ist ein breit angelegtes Forschungsprojekt im Rahmen des Programms „Mobilität der Zukunft“ des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie. Ziel des Projekts ist es, die Mobilitätswende [...]

Das Research Studio Data Sciene auf der SIGIR 2022

29.07.2022|Data Science, RSA FG|

Letzte Woche besuchte Yasin Ghafourian, einer unserer Forscher im Studio Data Science, Madrid, um an der 45. Konferenz über Forschung und Entwicklung im Bereich Information Retrieval (SIGIR 2022) teilzunehmen. Die SIGIR ist eine der renommiertesten Konferenzen auf [...]

RSA FG-Expertinnen präsentierten innovative digitale Werkzeuge in Kärnten

17.04.2024|iSPACE Smart Settlement Systems, RSA FG|

Klimafit ist das Schlagwort, mit dem Kommunen neue Lösungen zur Gestaltung von Quartieren und Siedlungen schaffen und der Klimakrise begegnen wollen. Ein Teil des iSPACE-Team gab in Kärnten Einblicke und Beispiele, wie das funktionieren kann.

Projekt ULTIMOB schuf Mobilitätslösungen für vier Pilotregionen

08.04.2024|iSPACE Smart Settlement Systems, RSA FG|

Nach viereinhalb Jahren fand das Projekt ULTIMOB seinen Abschluss. Im Großraum Salzburg, im Tullnerfeld, Feldkirchen/Graz und im Ötztal entstanden in dieser Zeit zukunftsweisende Mobilitätslösungen.

Unsere Forschung im TV

03.04.2024|RSA FG, Smart Digital Industries & Services|

Was haben KI und Pflanzenbau gemeinsam? Mittlerweile sehr viel, wie der ORF NÖ erst letzte Woche berichtete. Und es wird immer mehr. Wir freuen uns besonders, Teil dieser spannenden Serie zum allgegenwärtigen Thema KI zu sein. Unser Studioleiter Stefan Gindl wurde gemeinsam mit Stefan Wögerbauer von Smart Greenery zum Thema Vertical Farming und KI sowie zu unserem Forschungsprojekt AgrarSense interviewt. Der spannende Beitrag ist sowohl auf der ORF TVThek als auch auf der Website des ORF abrufbar: - https://tvthek.orf.at/profile/Niederoesterreich-heute/70017/Niederoesterreich-heute-vom-25-03-2024/14219610/Kuenstliche-Intelligenz-in-der-Landwirtschaft/15606861 - https://noe.orf.at/stories/3249228/ #forschung #smartfarming #industrialproduction #innovation

Neuigkeiten über

  • Bericht zum FEMtech Netzwerktreffen vom 8. Mai 2023

Mehr Frauen in die außeruniversitäre Forschung!

30.05.2023|Data Science, RSA FG|

Das FEMtech Netzwerktreffen fand unter dem Thema „Von den Besten lernen – Kulturwandel als Erfolgsfaktor?" statt. Es war eine Veranstaltung für Frauen in der Technologiebranche und bot die Möglichkeit zum Austausch und Networking. Daniela Duh, Lisa Schneckenreiter und Stefan Gindl der RSA FG waren dabei. 

  • 6. Forum Anthropozän

iSpace beim 6. Forum Anthropozän

12.05.2023|iSPACE Smart Settlement Systems, RSA FG|

Sei dabei beim 6. Forum Anthropozän im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Thema: Regenerative Ernährung im Anthropozän. Wir, die RSA FG, sind mit dabei.

  • Projekt Alm und Gesundheit

Erlebe die Heilkraft der Alpen

11.05.2023|iSPACE Smart Settlement Systems, RSA FG|

Wie wirkt sich die Natur auf unsere Gesundheit aus? Diese und noch mehr Fragen werden am Kongress "Heilkraft der Alpen" vom 2. bis 4. Juni 2023 auf der Burg Mauterndorf im Salzburger Lungau diskutiert.

[custom-twitter-feeds]
Nach oben