Designstrategien für multidimensionale Grundkarten urbaner Umgebungen
Ziel ist es, aus den Umfrageergebnissen generalisierte Design- und Kommunikationsstrategien für 3D Grundkarten zu extrahieren.
SaMBA Video- und Fotowettbewerb gestartet
Einwohner*innen des Alpenraums sind ab sofort dazu aufgerufen, ihre Visionen von nachhaltiger Mobilität in den Alpen per Video oder Foto im Rahmen des SaMBA Fotowettbewerbs einzusenden.
Großraum Salzburg: Wie man aus Verhaltens- und Nutzungsdaten Angebote schafft!
Mit der punktgenauen Pendlerstromanalyse den öffentlichen Verkehr bestmöglich an die Bedürfnisse und Gewohnheiten der Pendler*innen anpassen und so den öffentlichen Verkehr optimieren und neuordnen.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Das Team der RSA FG wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2021!
Yingwen Deng als Junior Researcher im Research Studio iSPACE Salzburg
Seit Juli 2020 ist Yingwen Deng Junior Researcherin und optimiert im Rahmen des Zentrum Alpines Bauen bereits den Flächenverbrauch im Raum Salzburg mittels neuen datengetriebenen räumlichen Indikatoren
PCA präsentiert neues Plugin IMMERSE XR auf der Stereopsia-Konferenz
Das Research Studio Pervasive Computing Applications präsentiert auf der Stereopsia Conference im Dezember 2020 das neu entwickelte Plugin IMMERSE XR.
iSpace beim 6. Forum Anthropozän
Sei dabei beim 6. Forum Anthropozän im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Thema: Regenerative Ernährung im Anthropozän. Wir, die RSA FG, sind mit dabei.
Erlebe die Heilkraft der Alpen
Wie wirkt sich die Natur auf unsere Gesundheit aus? Diese und noch mehr Fragen werden am Kongress "Heilkraft der Alpen" vom 2. bis 4. Juni 2023 auf der Burg Mauterndorf im Salzburger Lungau diskutiert.
Neuer Artikel: Curatorial Companionship
Was hat generative KI mit dem Science-Fiction-Werk Dune zu tun? Die Autoren beantworten diese Frage mit ihrem neuen Framework für die Schaffung und Verwaltung von Kunstwerken durch künstliche Intelligenzen: Curatorial Companionship
Mit Geoinformatik zu nachhaltiger Raumplanung: Brennpunkt Alpines Bauen
Wie Raumplanung einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Bauwirtschaft leisten kann - und wie man sie mithilfe von GIS-Werkzeugen umsetzt: Darüber sprach Sabine Gadocha vom Research Studio iSPACE beim 8. Fachsymposium Brennpunkt Alpines Bauen am 30. September.
Europa in der Cloud: Zu Besuch am 60. FITCE-Kongress
Auf dem 60. FITCE-Kongress konnte sich die Research Studios Austria FG mit anderen Branchenführern vernetzen und über Datenräume, Infrastruktur, die Cloud und mehr diskutieren.
Der Weg zu einer grünen Bauwirtschaft: Brennpunkt Alpines Bauen
Wie kann der Gebäudesektor nachhaltig gestaltet werden? Wie können Raum und Ressourcen besser genutzt werden? Diesen Fragen geht am 30.9. das Fachsymposium Brennpunkt Alpines Bauen nach.
SaMBA: So entsteht nachhaltige Mobilität in den Alpen
Wie kann Mobilität in den Alpen nachhaltiger gestaltet werden? Mit dieser Frage befasste sich das Projekt SaMBA des Research Studios iSPACE der RSA FG. Die Ergebnisse und Erkenntnisse des Projekts werden am 6. Oktober in einer Abschlusskonferenz präsentiert.
Österreich verschwindet: Was tun gegen den Flächenverbrauch?
Österreich droht, unter immer mehr Beton und Asphalt zu verschwinden. Wie kann der Zersiedelung entgegengewirkt werden? – Dieser Frage wird am 12. Oktober in der Veranstaltung „Österreich verschwindet II“ nachgegangen.