Aktuelles2024-06-17T10:34:48+02:00

Aktuelles über

Projekt ULTIMOB schuf Mobilitätslösungen für vier Pilotregionen

08.04.2024|iSPACE Smart Settlement Systems, RSA FG|

Nach viereinhalb Jahren fand das Projekt ULTIMOB seinen Abschluss. Im Großraum Salzburg, im Tullnerfeld, Feldkirchen/Graz und im Ötztal entstanden in dieser Zeit zukunftsweisende Mobilitätslösungen.

Unsere Forschung im TV

03.04.2024|RSA FG, Smart Digital Industries & Services|

Was haben KI und Pflanzenbau gemeinsam? Mittlerweile sehr viel, wie der ORF NÖ erst letzte Woche berichtete. Und es wird immer mehr. Wir freuen uns besonders, Teil dieser spannenden Serie zum allgegenwärtigen Thema KI zu sein. Unser Studioleiter Stefan Gindl [...]

  • Home of Innovation – salz21 präsentiert wegweisende Entwicklungen von Mobilität der Zukunft bis hin zu künstlicher Intelligenz. RSA FG iSPACE ist mit einem Workshop dabei.

iSPACE mit Workshop „Smarte Gemeinde“ @salz21 | Jetzt anmelden!

21.02.2024|iSPACE Smart Settlement Systems, RSA FG|

Home of Innovation – salz21 präsentiert wegweisende Entwicklungen von Mobilität der Zukunft bis hin zu künstlicher Intelligenz. RSA FG iSPACE ist mit einem Workshop zu "Smarte Gemeinden" mit dabei.

  • Ingrid Schardinger präsentiert Wärmeatlas.

Fachdialog: iSPACE präsentiert Wärmeatlas

12.12.2023|iSPACE Smart Settlement Systems, RSA FG|

Beim Fachdialog Kommunale Wärmeplanung wurden die Forschungsergebnisse der Projekte GEL S/E/P I und II als Baustein kommunaler Wärmeplanung vorgestellt. Ingrid Schardinger präsentierte den Wärmeatlas.

  • iSPACE beim Smart City Round Table Bruch

Wie geht neue urbane Lebensqualität?

07.12.2023|iSPACE Smart Settlement Systems, RSA FG|

Der Frage, wie urbane Lebensqualität geht, stellten sich am 24.10. rund 30 Teilnehmer*innen u.a. der Baudirektion, Stadt- und Verkehrsplanung, Politik, vom SIR – Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen und des Fachbereichs Geoinformatik Z_GIS.

  • Interview mit dem Magazin architektur.aktuell

Der Alpine Raum als Vorbild für die Zukunft

10.11.2023|iSPACE Smart Settlement Systems, RSA FG|

Thomas Prinz und Michael Grobbauer haben mit dem Magazin architektur.aktuell über die Themen bauliche Nachverdichtung und effiziente Ressourcennutzung im alpinen Raum gesprochen.

Neu: Nachwuchs vor dem Vorhang

19.07.2024|RSA FG|

Die RSA FG stellt ihre talentierten Praktikant*innen, Stipendiat*innen und Master-Studierenden in den Fokus in der neuen Rubrik "Erfahrungsberichte".

Teachino und SDIS-Projekt erleichtert Unterrichtsplanung mit KI

17.07.2024|Data Science, RSA FG, Smart Digital Industries & Services|

Teachino unterstützt mit einer App Lehrkräfte beim Gestalten ihres Unterrichts. Ein Projekt des Studios SDIS der RSA FG zielt darauf ab, das Sprachmodell der Teachino-App noch besser an die Verwendung für die Unterrichtsgestaltung anzupassen.

Mixed-Reality für eine verbesserte Pilotenausbildung im Projekt “EmPACT”

12.07.2024|Pervasive Computing Applications, RSA FG|

Gemeinsam mit Lufthansa Aviation Training und RotorSky setzt die RSA FG ihre Arbeit an einer versierteren Ausbildung für Pilot*innen fort. Mit dem Einsatz von Mixed Reality und Eyetracking soll nicht nur das Verhalten der Auszubildenden erfasst werden, sondern sie erhalten auch direkt Feedback während des Trainings.

Neuigkeiten über

  • Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

Über 100 Teilnehmende aus ganz Europa bei AIMS 5.0 General Assembly in St. Pölten

28.05.2024|RSA FG, Smart Digital Industries & Services|

53 Projektpartner*innen kamen in St. Pölten für ein Projektmeeting sowie zu einem Poster- und Demonstratorenwalk des SDIS-Studios gemeinsam mit der FH St. Pölten zusammen

SDIS und FH St. Pölten stellten Aquaponik-Projekt bei neuem Forumsformat vor

24.05.2024|RSA FG, Smart Digital Industries & Services|

Zum ersten Mal fand ein Austauschevent sowohl für Kreislaufwirtschaft als auch Produktionstechnologien statt. Das Team von EDEN war in Wien mit von der Partie und präsentierte das FFG-Projekt.

Großes Interesse an ULTIMOB-Ergebnissen bei Arbeitstreffen in Tirol

13.05.2024|iSPACE Smart Settlement Systems, RSA FG|

Das erfolgreiche Projekt mit seinen vier Pilotregionen zeigte bei einem Arbeitstreffen der Mobilitätszentralen Österreich die Potenziale von innovativen und nachhaltigen Angeboten.

SAT-Projekt legt Grundstein für Interoperabilitätsschub in der Baubranche

06.05.2024|RSA FG, Smart Applications Technologies|

Das Studio Smart Applications Technologies (SAT) vertrat die Research Studios Austria FG bei Österreichs größtem Baukongress. Studioleiter Florian Kleedorfer stellte dabei ein gemeinsames Projekt mit dem ÖBV vor bei seinem Vortrag “Merkmalservice- Forschung, die den Markt verändern kann?”

Dune, Kunst und Scrum-Methoden trafen sich im Projekt „Curatorial Companionship“

23.04.2024|Data Science, RSA FG|

Harmlose Missverständnisse im besten, und sexistische oder rassistische Stereotype im schlimmsten Fall, bringt die Verwendung von bildgenerierender KI noch mit sich. Es braucht für ein zufriedenstellendes Ergebnis meistens mehrere „Prompts“, also Anweisungen. Ein Projektteam des RSA FG Studios Data-Science hat sich in enger Zusammenarbeit mit der Universität Mozarteum Salzburg überlegt, wie dieser Prozess effizienter und nachhaltiger funktionieren kann. Ihre Lösung: „Curatorial Companionship“.

[custom-twitter-feeds]
Nach oben