Der Alpine Raum als Vorbild für die Zukunft
Thomas Prinz und Michael Grobbauer haben mit dem Magazin architektur.aktuell über die Themen bauliche Nachverdichtung und effiziente Ressourcennutzung im alpinen Raum gesprochen.
Thomas Prinz und Michael Grobbauer haben mit dem Magazin architektur.aktuell über die Themen bauliche Nachverdichtung und effiziente Ressourcennutzung im alpinen Raum gesprochen.
Das Loigom-Shuttle erfreut sich so großer Beliebtheit, dass die Gemeinde einen Ausbau plant, berichteten die Salzburger Nachrichten am 28. Oktober 2023.
Am 4. Oktober wurde in Wien das Forschungsprojekt Talking Tactile Books (TaTaBooks) der Öffentlichkeit präsentiert.
Am 18. September traf sich der Arbeitskreis für Digitalisierung. Akteur*innen aus Industrie, Politik und Forschung diskutierten die geplanten Gesetzesänderungen der Europäischen Union.
Thomas Prinz und Sabine Gadocha vom Research Studio iSPACE präsentieren am 8. Österreichischen Stadtregionstag in Salzburg Forschungsergebnisse der Projekte Zentrum Alpines Bauen, BONUS und BONANZA.
Am 4. Oktober wurde in Wien das Forschungsprojekt Talking Tactile Books (TaTaBooks) der Öffentlichkeit präsentiert.
Am 27. September wurde in St. Pölten das neue Research Studio Smart Digital Industries and Services (SDIS) am Campus St. Pölten eröffnet.
Bei der ESC trafen wir auf die Forscher*innen der Zukunft. Mit dabei war unser Smart Farming Demonstrator und veranschaulichte, wie nachhaltige Lebensmittelproduktion funktionieren kann.
Die RSA FG nahm an einer von der Austrian Society for Artificial Intelligence (ASAI) organisierten Netzwerkveranstaltung teil. KI-Expert*innen verschiedenster Branchen trafen sich.
Im Juni fand das Internal Comms Forum 2023 statt, wo Kommunikationsmanager*innen aus den verschiedensten Branchen zum Thema „Bringing AI into Comms“ sprachen. Unser Senior Researcher Tristan Miller war einer der Hauptredner.