Befragung: Bedarfsverkehr.at
Kennen Sie einen BV (Rufbus o.ä.), der nicht auf der Website bedarfsverkehr vermerkt ist? Oder betreiben Sie selbst oder jemand Bekanntes einen solchen Service? Bitte lassen Sie es uns wissen!
Kennen Sie einen BV (Rufbus o.ä.), der nicht auf der Website bedarfsverkehr vermerkt ist? Oder betreiben Sie selbst oder jemand Bekanntes einen solchen Service? Bitte lassen Sie es uns wissen!
Mit einer Dauersiedlungsraumfläche von 21 Prozent gehört Salzburg in Österreich zu den am wenigsten durch Wohnraum beanspruchten Bundesländern. Claudia Lagler von Der Presse hat Thomas Prinz und Michael Grobbauer gefragt, wie das auch so bleibt.
Thomas Prinz wurde für den Artikel „Die Bausparer“ vom DATUM-Magazin zum Thema nachhaltiges Bauen und Nachverdichtung interviewt.
Markus Tauber organisierte bei der NOMS23 in Miami gemeinsam mit namhaften Akteuren der Branche den Workshop „Management of Industrie 5.0“.
Das FEMtech Netzwerktreffen fand unter dem Thema „Von den Besten lernen – Kulturwandel als Erfolgsfaktor?" statt. Es war eine Veranstaltung für Frauen in der Technologiebranche und bot die Möglichkeit zum Austausch und Networking. Daniela Duh, Lisa Schneckenreiter und Stefan Gindl der RSA FG waren dabei.
Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) würdigte BONUS & BONANZA in einem Beitrag vom 15.05.2023.
Sei dabei beim 6. Forum Anthropozän im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Thema: Regenerative Ernährung im Anthropozän. Wir, die RSA FG, sind mit dabei.
Wie wirkt sich die Natur auf unsere Gesundheit aus? Diese und noch mehr Fragen werden am Kongress "Heilkraft der Alpen" vom 2. bis 4. Juni 2023 auf der Burg Mauterndorf im Salzburger Lungau diskutiert.
Was hat generative KI mit dem Science-Fiction-Werk Dune zu tun? Die Autoren beantworten diese Frage mit ihrem neuen Framework für die Schaffung und Verwaltung von Kunstwerken durch künstliche Intelligenzen: Curatorial Companionship
Im Rahmen des zweiten Use Case Meetings gab es ein Treffen mit den Projektpartner*innen bei Smart Greenery in Breitenfurt. Ein Besuch der Test-Farm bot allen die Chance, die verschiedenen Aspekte des Projekts, wie Vertical Farming-Anlagen, hautnah zu erleben und zu verstehen.