Vernetzungstreffen: FTI-Initiative Kreislaufwirtschaft
Am 14. April fand ein Vernetzungstreffen der 2. Ausschreibung der FTI-Initiative Kreislaufwirtschaft statt.
Am 14. April fand ein Vernetzungstreffen der 2. Ausschreibung der FTI-Initiative Kreislaufwirtschaft statt.
Wenn in Zukunft Drohnen über die Weingärten des Burgenlands fliegen, dann geschieht das nicht für romantische Fotos oder szenische Filmaufnahmen, sondern im Namen der Wissenschaft. Die RSA FG wirkt im europaweiten Comp4Drones Projekt mit, die Drohnen für Smart und Precision Farming zu nutzen.
Die Reduktion des Ressourcenverbrauchs durch Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz – dem Ziel widmet sich die Woche der Ressourcenwende und bietet sowohl Expert*innen als auch Interessierten mit dem Fünften Nationalen Ressourcenforum viele spannende Vorträge und Diskussionsrunden.
Die Salzburger Nachrichten berichten über BONUS als gelungenes Projekt im Bereich Nachverdichtung. In Salzburg gibt es, wie in den meisten Städten, immer mehr Bedarf an sinnvoller und nachhaltiger Nachverdichtung [...]
Austria Innovativ, Österreichs führendes Magazin für Wissenschaft, Innovation und Forschung, berichtet aktuell über die Projekte ULTIMOB und Flughafen 4.0 aus dem Research Studio iSPACE – Smart Settlement Systems. In [...]
Die österreichische Tageszeitung "Der Standard" berichtet in einem Forschungs-Spezial über zwei Erfolgsprojekte aus dem Research Studio iSPACE - Smart Settlement Systems: ULTIMOB und Flughafen 4.0. So wird etwa der [...]
Österreichs Ziel ist es bis 2040 klimaneutral zu sein. Um das zu erreichen, fördert der Klima- und Energiefonds innovative Technologien „Made in Austria“. Beim Jahresevent der bis 2025 laufenden [...]
Dr. Markus Tauber, wissenschaftlicher Geschäftsführer der RSA FG, und Dr. Stefan Gindl, Leiter des Studio Data Science der RSA FG, nahmen am 14.11.2022 an der FFG Veranstaltung "Digitale Technologien 2022 [...]
Letzte Woche besuchte Yasin Ghafourian, einer unserer Forscher im Studio Data Science, Madrid, um an der 45. Konferenz über Forschung und Entwicklung im Bereich Information Retrieval (SIGIR [...]
RSA FG unterstützt tech2people in der Entwicklung digitaler, robotik-gestützter Therapiemethoden und forscht aktiv an neuen Technologien im Bereich AAL Die Überalterung der Bevölkerung Österreichs stellt das Land vor [...]