Am Mittwoch, 5. März 2025, findet im Messezentrum Salzburg erneut die salz21 | Home of Innovation statt. Mit dem Fachworkshop „Planungsinnovationen für klimaresiliente Gemeinden und Regionen“ rückt das Studio iSPACE für die bayerischen und Salzburger Gemeinden und Behörden die Chancen im Zeitalter digitaler Technologien, Daten und KI in den Fokus.
2.500 Teilnehmende begeisterte letztes Jahr die salz21 – das führende Event für Innovation, Technologie und Startups in Westösterreich und Südbayern. Jetzt steht es wieder ins Haus: an 5- März 2025 im Messezentrum Salzburg.
Das Studio iSPACE ist wieder stark vertreten. Bei dem Fachworkshop „Planungsinnovationen für klimaresiliente Gemeinden und Regionen“ rückt das Team für die bayerischen und Salzburger Gemeinden und Behörden die Chancen im Zeitalter digitaler Technologien, Daten und KI in den Fokus. Die Nutzung von Daten, digitalen Zwillingen oder auch die digitale Transformation der Verwaltung, kommunaler Aufgaben bis hin zur Planung eröffnet neuartige Möglichkeiten und Lösungen. Besonders bei den vielfältigen Herausforderungen in der räumlichen Planung und bei Klimaschutzmaßnahmen schaffen Innovationen bereits einen hohen Mehrwert für die Politik und Verwaltung, und nicht zuletzt vor allem für die Bürgerinnen und Bürger.
Wie es um digitale Dateninfrastrukturen steht, was sich in der Praxis schon bewährt und welche neuen Tools bereits in der Pipeline sind und wie Sie diese nutzen können, erfahren Sie im Rahmen dieser Veranstaltung aus erster Hand, die gemeinsam von den Partnern RSA FG iSPACE, TU-München, Bayern Innovativ und Innovation Salzburg organisiert wird und von 16:00 – 17:30 Uhr stattfindet:
- Digitale Zwillinge mit räumlichen Dateninnovationen
- Baupotenzial-Radar für Salzburg
- Stadtbäume in der Klimawende
- Service für die Auswertung nutzbarer Solarpotenziale unter variierenden Annahmen am Beispiel der Stadt Salzburg
- SDDI – Smart District Data Infrastructure (SDDI): ein Rahmenwerk für übertragbare Urbane Digitale Zwillinge in Gemeinden und Regionen
- Ausblick Interreg- Projekt Twin4Clim – Urbane Digitale Zwillinge zur grenzübergreifenden Unterstützung von Gemeinden bei der Anpassung an den Klimawandel
Zudem finden ganztägig zahlreiche Workshops als Side Events statt, u. a. zu den Themen innovative Beschaffung, Finanzierungen, SportTech und Wasserstoff (weitere Informationen zum Programm: salz21 | Technologie- und Innovationsforum Salzburg).