Projekte
Unsere angewandte Forschung
Projekte der RSA FG
- Alle
- DATA SCIENCE
- DATA SCIENCE
- iSPACE - 4D ENVIRONMENTS
- iSPACE - SMART SETTLEMENT SYSTEMS
- iSPACE - SMART SETTLEMENT SYSTEMS
- MOBILE KNOWLEDGE LAB
- MOBILE KNOWLEDGE LAB
- PERVASIVE COMPUTING APPLICATIONS
- SMART APPLICATIONS TECHNOLOGIES
- SMART DIGITAL INDUSTRIES & SERVICES
- SMART SETTLEMENT SYSTEMS
- SMART SETTLEMENT SYSTEMS
A++
Das Projekt A++ entwickelt eine Methode zur Bewertung der Mobilitätskosten und -möglichkeiten, so dass ein Mobilitätsausweis für Standorte erstellt werden kann.
SIMplifEYE
Um im Ernstfall richtig zu reagieren, müssen Ersthelfer*innen und medizinisches Fachpersonal viel Zeit in Training investieren. Doch bisherige Simulationen sind oft auf subjektive Beobachtungen angewiesen und bieten keine objektive Leistungseinschätzung – datenbasierte Ansätze und automatisierbare Analysen fehlen.
Twin4Clim
In Twin4Clim werden Urbane Digitale Zwillinge und anwendungsbezogene Lösungsbausteine für eine proaktive Anpassung an den Klimawandel für Gemeinden erarbeitet. So können kommunale Entscheidungsprozesse im Bereich der baulichen Entwicklung und Nachverdichtung unter Berücksichtigung von Starkregenereignissen und grüner Infrastruktur zielorientierter in Richtung einer zukunftsfähigen Siedlungsentwicklung unterstützt werden.
PACE DPP
PACE-DPP - Promoting and Accelerating a Digital Product Passport based data-service ecosystems - will Leitplanken und Lösungsbausteine zur Bewältigung der grundlegenden technologischen und regulatorischen Herausforderungen für eine reibungslose Einführung von DPP-basierten Ökosystemen bereitstellen.
SAFARI
SAFARI macht mittels der Analyse innovativer Datenquellen - und Verschränkung dieser mit klassischen Daten - Zugangshemmnisse nachhaltiger Mobilitätsangebote insbesondere für vulnerable Personengruppen in ländlichen Regionen sichtbar und entwickelt entsprechende Lösungen für eine inklusivere Bereitstellung und Nutzung dieser Angebote.
CAPTCHA
Individualisierte, daten-getriebene Therapie der Zukunft und die Realisierung von klinisch relevanten Assessments sowohl im Therapie- als auch im Heimbetrieb sind das Ziel des tech2people- und PCA-Projekts CAPTCHA.