Projekte
Unsere angewandte Forschung
Projekte der RSA FG
- Alle
- DATA SCIENCE
- DATA SCIENCE
- iSPACE - 4D ENVIRONMENTS
- iSPACE - SMART SETTLEMENT SYSTEMS
- iSPACE - SMART SETTLEMENT SYSTEMS
- MOBILE KNOWLEDGE LAB
- MOBILE KNOWLEDGE LAB
- PERVASIVE COMPUTING APPLICATIONS
- SMART APPLICATIONS TECHNOLOGIES
- SMART DIGITAL INDUSTRIES & SERVICES
- SMART SETTLEMENT SYSTEMS
- SMART SETTLEMENT SYSTEMS
Flughafen 4.0.
Im Forschungsprojekt werden Integrative Erreichbarkeits- und Planungsszenarien für zukunftsweisende Mobilitätsangebote am Flughafen Salzburg entwickelt.
ActNow
Ziel von ActNow ist es, die Potentiale aktiver und nachhaltiger Mobilität für das Individuum, für Unternehmen sowie Gemeinden und Planung greifbar zu machen. Durch die Möglichkeiten der IKT sollen die Bereiche Pendelmobilität, Kinderbegleitwege, Gesundheitsförderung und Umweltauswirkungen zusammengeführt werden, um damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung aktiver Personenmobilität zu leisten.
5G MOBiS
5G-MOBiS (5G Mobility Innovations Salzburg) ist ein Forschungsprojekt, das untersucht, wie 5G-Daten für die Verkehrssteuerung und die Raum- und Mobilitätsplanung genutzt werden können.
ALeS
ALeS bietet integriertes Microlearning am Arbeitsplatz um Mitarbeiter*innen effizient aus- und weiterzubilden
Spatial Energy Planning for Energy Transition GEL S/E/P II
Der globale Energiemarkt befindet sich im Wandel: um die europäischen Klimaziele zu erreichen sind weitreichende Änderungen in unserem Verbrauchs- und Mobilitätsverhalten notwendig.
KoDiCare
Wenn eine Suchmaschine evaluiert wird, muss diese unter bestimmten Bedingungen getestet werden – dazu gehört die Auswahl bestimmter Methoden zur Leistungsmessung, Datensätze und Bewertungsmetriken. Die Wahl dieser Testbedingungen erfolgt jedoch oft ohne nachvollziehbaren Grund. Außerdem misst normalerweise niemand, was passiert, wenn man diese Bedingungen ändert. An dieser Stelle setzt das Kodicare-Projekt an.