Pervasive Computing Applications2024-11-08T14:07:04+01:00

Research Studio

Pervasive Computing
Applications

Research Studio PCA forciert die Entwicklung zukünftiger IKT-Systeme,
bei denen die menschliche Aufmerksamkeit ganz im Mittelpunk steht.

Projekte
Publikationen
Team

Aware Systems & Cognitive ICT

Das Research Studio Pervasive Computing Applications in Wien und Linz wird wissenschaftlich von Univ. Prof. Dr. Alois Ferscha und operativ von Mag. Dr. Christian Thomay geleitet. Es ist eines von sechs Research Studios der RSA FG.

Pervasive Computing Applications – PCA forciert die Entwicklung zukünftiger IKT-Systeme, bei denen die menschliche Aufmerksamkeit ganz im Mittelpunkt steht. An die Stelle von Allzweckcomputern und einzelnen Geräten tritt eine Vielzahl kleinster, eingebetteter, spontan vernetzter und drahtlos kommunizierender Systeme, die zielgesteuert zusammenwirken, um Menschen unaufdringlich bei unterschiedlichen Tätigkeiten zu unterstützen. Computer verschmelzen also mit der physischen Welt und verschwinden aus Sicht der Anwender als einzelne, identifizierbare Gegenstände.

AR Assistance Application | Research Studio PCA

Dabei soll die Informationstechnik in den Hintergrund treten bzw. keine gesonderte Aufmerksamkeit erforderlich machen, sodass sich Menschen voll und ganz auf die Bewältigung ihrer Aufgaben und ihres Lebens konzentrieren können. Technologie, die „intelligent“ wirken möchte, muss daher in Hard- und Softwaresysteme eingebettet sein.

Zu den großen Herausforderungen in der Forschung und Entwicklung zählt die maschinelle Erkennung von Situationen, Aktivitäten, Aufmerksamkeits- und Emotionszuständen. Dafür setzt das Research Studio PCA sensorbasierte Erkennungs- und Vorhersageverfahren auf Basis mathematischer Methoden der Mustererkennung und Eigenentwicklungen von Spezial-Hardware ein.

UNSERE KOMPETENZEN

Competence-Based Training & Assessment

Competence Based Training & Assessment

Enabling Advanced AR Slideshow

Mit IMMERSE XR ermöglicht das Research Studio Pervasive Computing Applications der RSA FG die Wiedergabe von Bildern mit einem räumlichen Tiefenempfinden, das physikalisch nicht vorhanden ist – eine sogenannte stereoskopische Darstellung.

Unser Plugin: IMMERSE XR

ANWENDUNGSBEREICHE UND BENEFITS

2024-06-26T11:08:45+02:00

Cultural Hotspots 2024

Projektdetails Laufzeit: Mai 2024-31. Dezember 2024 Projektleitung Um den Kultur- und Wissenstransfer im Bereich der klassischen Musik an neue Zielgruppen [...]

2024-06-17T11:25:18+02:00
ALeS - Lernen am Arbeitsplatz

ALeS

ALeS bietet integriertes Microlearning am Arbeitsplatz um Mitarbeiter*innen effizient aus- und weiterzubilden

2024-06-17T11:19:39+02:00

OpenEyes

Cognitive Load Analysis - Transferring Pupil Analysis from laboratory restrictions into real-world environments

AKTUELLES AUS DEM STUDIO

CBTA: Zukunftsfitte Ausbildung für die Berufe der Zukunft

Die Arbeitswelt verändert sich: Zukunftsfitte Bildungsprinzipien, wie die kompetenzbasierte Ausbildung (CBTA) sollen die Kompetenzen der Arbeitskräfte stärken. Das Research Studio PCA arbeitet daran – um Bildung bestmöglich an zukünftige Arbeitsanforderungen anzupassen.

DAS TEAM

Univ. Prof. Dr. Alois Ferscha
Univ. Prof. Dr. Alois FerschaWissenschaftlicher Studioleiter
Mag. Dr. Christian Thomay
Mag. Dr. Christian ThomayOperativer Studioleiter
DI. Andreas Fermitsch
DI. Andreas FermitschSenior Researcher
DI. Dr. Yerania Campos
DI. Dr. Yerania CamposResearcher
Peter Fritz, MSc
Peter Fritz, MScResearcher
Michael Matscheko
Michael MatschekoResearcher
B.E. Stanly Moses
B.E. Stanly MosesResearcher
Dr. Fabian Simmank
Dr. Fabian SimmankKey Researcher
Nach oben