Research Studio
Smart Digital Industries Services
The studio, based in Lower Austria, is engaged in the development of digital technologies and innovations to optimize industrial production and services and make them more sustainable.
The studio is engaged in the development of digital technologies and innovations to optimize industrial production and services and make them more sustainable.
Woran wir arbeiten und was wir anbieten können:
Das Research Studio Smart Digital Industries & Services (SDIS) befindet sich am Campus St. Pölten in Niederösterreich. Ziel des Forschungsstudios ist es – ganz im Sinne der Industrie 4.0 und 5.0 – innovative Lösungen zu entwickeln, um den maximalen Nutzen aus der Digitalisierung zu ziehen. Das multidisziplinäre Team beschäftigt sich mit der Erforschung und dem Transfer von Technologien, Methoden und Praktiken zur Unterstützung der industriellen und der gewerblichen Produktion. Zusätzlich stellt es digitale Services zur Verfügung, die Konnektivität und Transfer zwischen den Themenbereichen erzeugen oder erhöhen.
Konkrete Forschungsinhalte sind unter anderem Industrie 4.0/5.0 (Human-in-the-loop, Connectivity, Cyber Physical Systems, Internet of Things) oder der Transfer smarter und digitaler Technologien zwischen Landwirtschaft, Lebensmitteltechnologie und -erzeugung oder die Kreislaufwirtschaft. Die Forschungserkenntnisse dieses Studios dienen auch als infrastrukturelle Grundlage für andere Studios, wie für das Research Studio Data Science.
Die operative Leitung übernimmt Amin Anjomshoaa.
CURRENT PROJECTS
Demonstratoren Übersicht:
Studio SDIS:
- AGRARSENSE: Vertical-Farming-Sandbox
- AIMS5.0: Vertical-Farming-Sandbox
- EdeN: Vertical-Farming-Sandbox
- edenloop: MAPE-K-Software für EdeN
- GVID: Software-Plattform zur Erzeugung und Verwaltung von PIDS (“Persistent Identifiers”)
- PreDiCoMe: Software-Prototyp für die Erzeugung von Knowledge-Graphs aus natürlicher Sprache
- RenAIssance: Software-Prototyp einer Datenvisualisierungskomponente für eine kollaborative Programmierumgebung
- Teachino: Software-Prototyp für die Unterrichtsgestaltung mit GenAI
NEWS FROM THE STUDIO
Our research on TV
What do AI and crop farming have in common? [...]
Quo vadis, digital transformation?
The working group for digitalization met on 18 September. Stakeholders from industry, politics and research discussed the European Union's planned legislative changes.
New Research Hotspot “Smart Digital Industries & Services” Opened in St. Pölten
On September 27, the new Research Studio Smart Digital Industries and Services (SDIS) was opened at the St. Pölten campus.