Archive

Workshop zu Industrie5.0 in Honolulu

2025-05-15T11:32:08+02:00Tags: , , , , |

Auf dem IFIP/IEEE NOMS 2025 - Network Operations and Management Symposium, das vom 12. bis 16. Mai auf Hawaii stattfand, brachte der Workshop zum Thema Management für Industrie 5.0 (MFI5.0) Forschende und Expert*innen zusammen. Zu den Teilnehmenden gehörten Wissenschaftlicher Geschäftsführer Markus Tauber und Senior Researcher Belal Abu-Naim.

KI in Aktion: Innovation, Akzeptanz und Ethik

2025-04-24T11:29:17+02:00Tags: , , |

Vertreter der Projekte AIMS5.0 und PAL trafen sich an der Hochschule Zittau/Görlitz zu einem gemeinsamen Workshop, der sich mit der praktischen Umsetzung von KI in der Industrie beschäftigte. Unter dem Thema „KI in Aktion: Innovation, Akzeptanz und Ethik“ behandelte die Veranstaltung Anfang April zentrale Themen wie Datenaufbereitung, Mitarbeitenden-Akzeptanz und ethische Überlegungen bei der Integration von KI in Fertigungsprozesse.

Ein Rückblick auf ein Jahr AIMS5.0

2024-09-30T10:34:38+02:00Tags: |

Das RSA FG Studio SDIS in St. Pölten ist als Konsortialmitglied, Arbeitspaketleiterin und Partnerin am EU- und FFG-geförderten Projekt AIMS5.0 beteiligt. AIMS5.0 wird von der Infineon Technologies AG koordiniert. Zwei Veranstaltungen im vergangenen Jahr unterstrichen die Bemühungen des Projekts, die digitale Souveränität Europas durch die Integration von KI-fähigen Hardware- und Software-Komponenten über die gesamte industrielle Wertschöpfungskette zu verbessern.

Nach oben